Digitale Transformation – Beratungsangebote für KMU
Während Start-ups in gewisser Weise homogen in eine digitalisierte Gesellschaft und Geschäftswelt hineinwachsen und sie dadurch von Anfang an von anderen Geschäftsprozessen und neuen Marktsegmenten profitieren, erfordert die digitale Transformation für bereits etablierte Unternehmen meist eine qualifizierte Beratung.
Beratung: Digitale Transformation
Die bwcon gliedert den Leistungsbereich "Beratung digitale Transformation" in mehrere Fachbereiche. Einer davon ist das Change-Management. Es unterstützt Unternehmen in puncto Kulturwandel, Strategie, Rollenverständnis in der Führung und neue Arbeitsmethoden. Der zweite Bereich ist das Prozessmanagement. In diesem Rahmen erfolgen Prozessanalysen zum Ist-Zustand, das Identifizieren von Digitalisierungsmöglichkeiten sowie das Beleuchten von Auswirkungen auf Unternehmensabläufe und Schnittstellen. Im Fachbereich Requirements Engineering werden technische Anforderungen untersucht und passende Umsetzungsmöglichkeiten evaluiert. Zudem wird geklärt, wie sich die neue Lösung in das Unternehmen integrieren lässt. Abgerundet wird das Portfolio durch den Bereich Qualitätsmanagement. Hier geht es um relevante Zertifizierungen im Digitalisierungsumfeld, Auswirkungen auf andere Zertifizierungen und die Anpassung der Managementsysteme.