Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Zielsetzung

Künstliche Intelligenz (KI) durchdringt als Querschnittstechnologie die gesamte Informations- und Kommunikationstechnik. Das führt zu einer neuen Qualität maschineller Leistungsfähigkeit für nahezu alle beruflichen und privaten Bereiche. Es geht nicht mehr um vorprogrammierte Abarbeitung von Arbeitsschritten durch Computer, sondern um intelligente, oft selbst erlernte maschinelle Leistungen und Entscheidungen unter Einbezug visueller, sprachlicher und sensorischer Schnittstellen. Die Erzeugung und Nutzung solcher Leistungspotenziale stellt einen Schlüsselfaktor für den industriegeprägten Standort Baden-Württemberg dar. Über das Cyber Valley Stuttgart-Tübingen und andere Kompetenzzentren hinaus versteht sich die bwcon SIG KI als Informations- und Wissensplattform zur Förderung der Zusammenarbeit baden-württembergischer Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen aller Art. Es soll Aufklärung über technische Möglichkeiten und Grenzen erfolgen und gleichzeitig sollen Leitplanken für einen ethisch vertretbaren Einsatz definiert werden.

 

Services

  • Initiierung der Zusammenarbeit und des Austausches von im Bereich KI tätigen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen in BW auf -technischer und -sozioökonomischer Ebene
  • Diskussion von Leitlinien für den Einsatz nach ethischen Kriterien mit dem Ziel der Einbringung in politische und institutionelle Gremien (Schaffung eines "humanen Gewissens für KI")
  • Information für Organisationen und Bürger zu KI generell sowie Erfahrungsaustausch zu relevanten Handlungsfeldern unter Gesichtspunkten der Seriosität, Machbarkeit und Vertretbarkeit

Leitung

  • Dr. Felix Weil, Geschäftsführer QUIBIQ GmbH, Interim Leiter
  • Michael Mörike, Vorstand Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie

AP Nicole Hausladen

Ansprechpartnerin

Nicole Hausladen

Internationale Projektmanagerin

E-Mail
hausladen@bwcon.de
Telefon
+49 (0) 176 44470658