Zielsetzung
Moderne Navigations- und mobile Informationstechnologien sind wichtige Wachstumsmotoren der kommenden Jahre. Denn die präzise Kurs- und Positionsbestimmung per Satellitentechnik wird den gesamten Verkehrs- und Warenfluss nachhaltig beeinflussen – ob über Wasser, Land oder in der Luft.
In der bwcon SIG Mobility/SatNav haben sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen der anwendungsbezogenen Satellitennavigation und der Mobilen IT in Baden-Württemberg zusammengeschlossen. Entstanden ist der Arbeitsbereich aus dem 2008 mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg ins Leben gerufenen Verein „Forum SatNav Mobile IT BW“, der Ende 2011 in den bwcon e.V. integriert wurde.
Services
- Stärkere Etablierung der Themen Mobility und SatNav im Land durch Vernetzung der relevanten Akteure
- Anbahnung innovativer Anwendungen, Dienstleistungen und Produkte, im Speziellen in den Bereichen Logistik, Mobile Geschäftsprozesse sowie „Safety & Security“
- Interessenvertretung der Mitglieder gegenüber Land, Bund (SatNav-Forum) und im Kontakt mit europäischen Institutionen
Leitung
- Dr. Carsten Günther, Geschäftsführer, Heidelberg Mobil International GmbH, Walldorf