Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie diese Cookies aktivieren, dann sehen Sie alle eingebundenen Social-Media-Inhalte, Landkarten und Videos sofort auf unserer Webseite. Sie ersparen sich zusätzliche Klicks.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen Services von Google (z.B. Google Maps).
Digitale Transformation – Beratungsangebote für KMU: Während Start-ups in gewisser Weise homogen in eine digitalisierte Gesellschaft und Geschäftswelt hineinwachsen und sie dadurch von Anfang an von anderen Geschäftsprozessen und neuen Marktsegmenten profitieren, erfordert die digitale Transformation für bereits etablierte Unternehmen meist eine qualifizierte Beratung.
mehr erfahren
bwcon begleitet Unternehmen bei der Exploration neuer Geschäftsmodelle sowie im Veränderungsprozess. Hierzu gehört sowohl die Konzeption als auch Moderation von Innovations- und Transformationsprozessen. Die Veränderung zu mehr Exploration bringt die bestehende Organisation unter Spannung, daher liegt in den Projekten ein weiterer Fokus auf der Unternehmenskultur und der Organisationsentwicklung.
Im Train-the-Trainer Programm werden angehende Innovationsmoderator:innen und Veränderungsmanager:innen praxisorientiert auf ihre Aufgaben im Unternehmen vorbereitet.
mehr erfahren
Wie präsentiere ich mein Forschungsvorhaben verständlich und zielgruppengerecht? Welche Anwendungsszenarien gibt es für mein Forschungsvorhaben? Wie könnte die Finanzierung für ein Folgeprojekt aussehen? Und wie aussichtsreich ist ein Markteintritt?
Durch gezielte Workshop lernen Wissenschaftler:innen Verwertungsstrategien und Kreativitätstechniken kennen, um mit solchen Fragen besser umzugehen.