Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie diese Cookies aktivieren, dann sehen Sie alle eingebundenen Social-Media-Inhalte, Landkarten und Videos sofort auf unserer Webseite. Sie ersparen sich zusätzliche Klicks.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen Services von Google (z.B. Google Maps).
Im Berkeley bwcon Data X Lab werden grundlegende technologische Entwicklungen und die Ausdehnung der Geschäftsmodelle auf datenbasierte Dienstleistungen zusammengebracht. Das Berkeley bwcon Data X Lab bietet verschiedenste Angebote für etablierte Unternehmen, Start-ups und Gründer, die sich mit diesem Thema näher auseinander setzen möchten. Dabei steht die Künstliche Intelligenz (KI) als Technologieschnittstelle zwischen Produktentwicklung und skalierendem Geschäftsmodell im Mittelpunkt. Unterschiedliche Formate des Berkeley bwcon Data X Lab unterstützen Sie hierbei Ihre Geschäftsmodellinnovationen vorantreiben zu können:
bwcon vereint eine Vielzahl von Unternehmen, Partnern und Investoren. Das Berkeley bwcon Data X Lab Network vereint die Special Interest Group (SIG) KI und Blockchain, die sich als Informations- und Wissensplattform zur Förderung der Zusammenarbeit baden-württembergischer Unter-nehmen, Institutionen und Einrichtungen aller Art verstehen. Darüber hinaus bietet die Venture Development Plattform sowohl für Unternehmen als auch Investoren…
Hier lernen Sie Innovative Ideen für datengetriebene Geschäftsmodelle umzusetzen oder bestehende Prozesse zu digitalisieren und durch den Einsatz von Daten effizienter zu gestalten. In unserem Weiterbildungsprogramm zum KI Business Development ManagerIn wird betriebswirtschaftliches und technisches Know-How verknüpft und Sie in die Lage versetzt, eigene Projekte in Ihrem Unternehmen anzustoßen.
Sie möchten Ihr Business durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz weiterentwickeln und suchen dafür die Unterstützung eines erfahrenen Experten? Im Rahmen des bwcon Data Lab können Sie einen AI Readiness Check durchführen und Ihre Projekte über eine geförderte Beratung (nur für KMU) weiterentwickeln.