Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie diese Cookies aktivieren, dann sehen Sie alle eingebundenen Social-Media-Inhalte, Landkarten und Videos sofort auf unserer Webseite. Sie ersparen sich zusätzliche Klicks.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen Services von Google (z.B. Google Maps).
Lernen Sie die TrainerInnen und Coaches der bwcon sowie den erweiterten TrainerInnenkreis aus unserem Netzwerk kennen.
“Wenn wir es schaffen, uns als Team optimal abzustimmen, dann wird aus Lärm plötzlich ein harmonischer Klang. Dazu braucht es das Talent und den Einsatz eines jeden Einzelnen und die Offenheit und Akzeptanz gegenüber anderer Denk- und Arbeitsweisen – Macht Musik!”
Kernkompetenzen:
Team- und Persönlichkeitsentwicklung mit dem Orchestermodell; Ausbildung zum Business Coach, Train-the-Trainer Konzepte, Belbin Team Roles, Metalog Tools, Dozentin an der DHBW; Dirigentin
Highlights:
Teamcoaching trifft Musik - www.annedroege.de
“Nichts ist beständiger als der Wandel.”
Kernkompetenzen:
Weiterbildung in Organisationsentwicklung und Projektmanagement, Systemische Beraterin, Konfliktmanagement und Mediation, Achtsamkeit am Arbeitsplatz und Resilienz
Konzeption und Begleitung von Organisationsentwicklungs-/ Changemanagement-Prozessen; Kommunikations- und Führungskräfte-Trainings und -Entwicklungsprogramme, Zusammenarbeit im Team
Highlights:
Organisationsbegleitung bei Schweickert „von Strom bis IT“. Organisationsbegleitung und Trainings bei verschiedenen Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen.
“Bei der Zusammenarbeit zwischen etablierten Unternehmen und jungen Talenten entstehen unerwartete Ergebnisse. Durch unseren Beitrag entfalten beide Seiten ihr volles Innovationspotential!”
Kernkompetenzen:
Konzeption von unternehmerischen Trainings und Hackathons, Lean Facilitator, Umsetzung von Entrepreneurship Summer Schools, Talentemanagement.
Highlights:
Konzeption und Begleitung des Startup-Wettbewerbs "Startrampe" der Uhlmann GmbH und Co. KG. Konzeption und Koordination des Blockchain Hackathons Stuttgart mit über 10 Sponsorunternehmen. Konzeption und Begleitung des Open Innovation Challenge Naturathon für das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Konzeption und Aufbauprozesses des CREA International Summer School Netzwerks.
“In jedem von uns schlummert unternehmerisches Potential. Es wartet nur darauf, aktiviert zu werden.”
Kernkompetenzen:
Ausbildung zum Effectuation Coach, Fortbildung in Design Thinking und agiler Organisationsentwicklung, Fokus auf Unternehmerausbildung in etablierten Organisationen, Konzeption und Begleitung von Innovationsprozessen
Highlights:
Konzeption und Begleitung Vetter Open Innovation Challenge. Konzeption und Moderation Design Thinking Prozess für HOLZ automation. Konzeption und Moderation Strategieprozess unter Anwendung agiler Methoden für die Deutsche Gesellschaft für Personalführung. Begleitung des Aufbauprozesses der Esslingen Entrepreneurship School.
“Ich arbeite dafür, dass jede Organisation die bestmögliche Version Ihrer selbst wird und dies in den Kontext einer planetaren Perspektive stellt. Mit klarer Ausrichtung auf Erfolg und Werte, für Mitarbeitende und Kunden."
Kernkompetenzen:
Architektur und Begleitung bei langfristigen Transformationen von Unternehmen, Teams und Führungskräften #Unternehmertum #shootforthestars #Now
Agile Coaching,Transformationscoach, Teamentwickler, Scrum Master, Erlebnispädagoge, Instructional Designer und Kompetenzaufzählungsanzweifler
Highlights:
Architektur und Begleitung der Transformation eines Bereiches mit 8000 MA eines führenden deutschen Automobilherstellers. Mehrjährige führende Begleitung eines deutschen Weltmarktführers bei der preisgekrönten Einführung eines von Mitarbeitenden umgesetzten Vergütungsmodells. Teamentwicklung von 25 Top-FK aus 15 Ländern eines internationalen Logistikers auf dem Gelände einer Großstadt ohne Beamer, Flipchart und Seminarraum.
Sascha ist Organisationsbegleiter bei sterneundplaneten und gehört zu unserem erweiterten TrainerInnenkreis „Innovation Academy & Friends“.
“Ein achtsamer, wertschätzender Umgang mit uns selbst und im Miteinander ist die Schlüsselqualifikation der Zukunft."
Kernkompetenzen:
Systemischer Business Coach (Profileon / BDVT), Achtsame Organisationsentwicklung (abari), Trainerausbildung Achtsamkeit am Arbeitsplatz (Gießener Forum), Wirtschaftsmediation (BA), Projektmanagement (TÜV), Medien- und Kommunikationswirtschaft (BA)
Meine Schwerpunkte: Nachhaltiges Stress- und Konfliktmanagement sowie Verbesserung von Kommunikationsweisen in Teams.
Highlights:
Externe Beraterin im Rahmen der Mitarbeiter-, Führungskräfte- und Teamberatung sowie Durchführung von Achtsamkeitstrainings an der Universität Stuttgart. Durchführung eines Impulsvortrags für einen verbesserten Umgang mit Stress mithilfe von Achtsamkeitspraxis im (Berufs-)Alltag bei Philips, Böblingen. Dozententätigkeit IHK-VFB, Ludwigsburg-Böblingen: u.a. Co-Trainerin für den IHK-Zertifikatslehrgang Wirtschaftsmediation sowie für den Lehrgang „Office Manager“ mit Vorlesungen zum Thema Kommunikation, Stress- und Gesundheitsmanagement und Wirkung von Körpersprache.
Aline ist selbstständige Achtsamkeitstrainerin, Mediatorin und Coach. Sie gehört zu unserem erweiterten TrainerInnenkreis „Innovation Academy & Friends“.