Beschreibung
Bauvorhaben werden durch eine Vielzahl von Projektbeteiligten abgewickelt. So werden während der Planungs- und Bauphase in Bauprojekten mehrere tausend Pläne erstellt und müssen den Projektbeteiligten zur Verfügung stehen. Die Zugangsmenge an Bauplänen übersteigt dabei die vorhandenen Kapazitäten, um das heterogene Datenmaterial zu sichten, zu bewerten und in einen Gesamtkontext zu integrieren. Dies wird in der Regel in oft mühsamer, ressourcenraubender Kleinarbeit erledigt. Ein sehr zeitaufwendiger Faktor ist die manuelle Kategorisierung und Strukturierung der Baupläne und das Hinzufügen von beschreibenden Metainformationen.
Projektziel
Ziel von KI4VPB ist die Erstellung einer Plattform, die wesentliche Prozesse der Bauplanung digitalisiert und durch den Einsatz von KI vereinfacht. Dadurch soll für diesen Anwendungsbereich ein virtueller Bauplanungsagent mit Fokus auf die Bau-, Immobilien- und Facility-Management-Branchen konzipiert und implementiert werden. Auf dessen Basis Baupläne und Daten automatisch strukturiert, verschlagwortet und annotiert werden. Somit wird die Basis geschaffen, Planinhalte automatisch und selbstlernend zu plausibilisieren und eigenständig Pläne zu erstellen. Ergebnisse sind eine signifikante Reduzierung des Abstimmungsaufwands und der Bearbeitungszeiten für die Strukturierung großvolumiger Planbestände. Zudem erfolgt die Validierung eines integrierten Planes und eine frühe Erkennung von Planungsfehlern.