
Unsere Seminare
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere aktuellen Seminare der bwcon Akademie. Wiederkommen lohnt sich! Wir bauen unsere Bildungsangebote laufend aus, vielleicht ist beim nächsten Mal etwas für Sie dabei.

Effectuation für
Innovationsmanager*innen
Die Effectuation Logik ermöglicht es, die Zukunft aktiv zu gestalten, wenn das Umfeld unsicher ist und exakte Vorhersage oder Planung nicht möglich sind. Dadurch hat dieser Ansatz ein enormes Potential für den Einsatz im Innovationsmanagement. Denn: wo, wenn nicht hier befinden wir uns in einem Umfeld der Ungewissheit und können nur schwer bis gar nicht vorhersagen, inwiefern es sich „lohnen“ wird, ein Innovations- vorhaben umzusetzen?

Industrie 4.0 – neue Technologien ermöglichen zusätzliche Wertschöpfung
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie der Begriff „Industrie 4.0“ ver- standen werden sollte und geben einen Überblick, was beim Transfor- mationsprozess bleiben wird, was sich verändern könnte und welche Chancen und Möglichkeiten insbesondere für kleine- und mittelständi- sche Unternehmen daraus entstehen.

IoT basierte Geschäftsmodelle
Internet of Things (IoT) basierte und somit auch digitale Geschäftsmo- delle versprechen neue Möglichkeiten der Umsatzgenerierung und Kun- denbindung. Zeitgleich sehen sich Unternehmen neuen Herausforderun- gen gegenüber, denn nur ein geringer Prozentsatz von bisherigen IoT-Initiativen in Unternehmen gelten als ökonomisch erfolgreich. Fra- gen wie „Wie minimiere ich das Risiko beim Entwickeln digitaler Produk- te?“ und „Wie wichtig sind Partner bei der Neuproduktentwicklung in Zei- ten der Digitalisierung?“ erfordern eine neue Art des Denkens und Arbeitens.

KI Innovationswerkstatt
Künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell in aller Munde. Das Hype-Thema ist sehr umfassend und wirkt für viele zunächst abschreckend und weckt Ängste. In diesem praxisorientierten Workshop möchten wir aufzeigen, was hinter dem Hype steckt. Wir möchten erklären, aufklären und ein Verständnis für diese Technologie schaffen.