Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Zielsetzung

Industrie 4.0 erfordert Kompetenzen aus verschiedenen technischen Disziplinen, von Sensortechnologie über das Cloud Computing bis zum virtuellen Engineering. Diese Welten verbindet nun der Cross-Cluster Industrie 4.0, in dem Experten der drei Netzwerke MicroTEC Südwest, bwcon und VDC Fellbach zu Fragen der Industrie 4.0 kooperieren.

Im Cross-Cluster Industrie 4.0 bündeln die drei beteiligten Netzwerke ihre Angebote rund um Smart Production. Neben den technischen Aspekten der Industrie 4.0 rücken dabei auch betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu zukunftsfähigen Businessmodellen in den Fokus. Auch soziale Aspekte wie beispielsweise Weiterbildung oder Umschulung sind Teil der gemeinsamen Informations- und Diskussionsveranstaltungen.

Im Cross-Cluster sind die Komponenten Mikrosystemtechnik, cyber-physische Systeme, Cloud Computing, Daten Management, virtuelles Engineering und Simulation für Industrie 4.0 abgedeckt.

Services

  • Veranstaltungen zur Förderung des Informations- und Technologietransfers
  • Innovationsworkshops zur Ideenfindung und Projektgenerierung
  • Individuelle Beratung durch das Management der drei beteiligten Netzwerke
  • Vermittlung von Experten zu Themen wie Fördermittelgewinnung, Antragstellung oder Geschäftsmodellentwicklung

Partner

  • bwcon e.V., Stuttgart/Freiburg
  • microTEC Südwest, Freiburg
  • VDC Fellbach
Profil

Laufzeit: ab April 2015

Programm: go-cluster, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 

Webseite:
www.x-cluster-i40.de