Kurzbeschreibung des Projekts
Mit dem KI-Lab Kirchheim-Nürtingen soll Künstliche Intelligenz in der Region gebündelt und die regionalen Akteure vernetzt werden. Wir möchten konkrete regional umgesetzte Anwendungsfälle identifizieren und interessierten Unternehmen branchenübergreifend präsentieren, um KI anhand von Use-Cases praxisnah begreifbar zu machen. Es geht darum voneinander zu lernen, disruptive, nachhaltige Ideen durch KI zu entwickeln.
Dabei konzentriert sich das KI-Lab auf den Landkreis Esslingen mit dem Fokus auf Kirchheim und Nürtingen.
Angebot des KI-Labs
Im Rahmen des KI-Labs wird ein praxisnahes Angebot bereitgestellt, das aus einer Kombination von Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch, Beratung, gezielter Vernetzung und Erprobung besteht.
- Interaktive Veranstaltungen für die Präsentation von branchenübergreifenden Anwendungsfällen
- Ermittlung von Effizienzsteigerungen und Ressourceneinsparungen mit KI anhand von konkreten Beispielen
- Gezielte Vernetzung und Initiierung von Kooperationen durch Peer-to-Peer Beratungen
- Unterstützung von KI-Projekten durch Beratung und Umsetzungsbegleitung
Kontakt
Wenn Sie sich für KI interessieren oder sich am KI-Lab beteiligen möchten, kontaktieren Sie bitte Frau Nicole Hausladen (hausladen@bwcon.de).