Aktuelles aus dem Netzwerk

In 15 Minuten zum Lösungsansatz beim Business Speed Matching auf dem Metaverse Kongress

Am 8. Mai war bwcon mit einem eigenen Business Speed Matching Workshop auf dem Metaverse Kongress in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart vertreten – und das mit Erfolg.

In mehreren, im Laufe des Nachmittags wiederholten 15-minütigen Gesprächsslots kamen Teilnehmende direkt mit Expert*innen ins Gespräch. Im Mittelpunkt standen dabei individuelle Herausforderungen, Fragestellungen oder Ideen aus den jeweiligen beruflichen Kontexten. Die Expert*innen hörten genau hin, gaben gezieltes Feedback und entwickelten gemeinsam mit den Teilnehmenden erste Lösungsansätze sowie konkrete nächste Schritte.

 

Das fast zweistündige Format stieß auf große Resonanz. Der einladende, ruhige Raum mit angenehmer Atmosphäre zog sogar spontan Interessierte an. Es entstand ein intensiver, praxisnaher Austausch – kompakt, fokussiert und auf Augenhöhe. Auch vor und nach den Sessions nutzten die Expert*innen die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch – ein zusätzlicher Mehrwert für alle Beteiligten. In der Expertenrunde waren u. a. auch folgende bwcon Mitglieder

 

  • Natasa & Tanasije Rajic – RAIT GmbH realisiert branchenübergreifend maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Transformation – von KI-gestützten Systemen bis hin zu interaktiven VR-Anwendungen.
  • Ilya Karpets – Cynus ist ein junges Startup mit dem Ziel, die Mensch-Computer-Interaktion neu zu definieren. Mit dem innovativen Eingabegerät Sphere One eröffnet es intuitive und präzise Navigationsmöglichkeiten im 3D-Raum – gestützt durch moderne Algorithmen, KI und fortschrittliche Hardware.
  • Bernd Kaltenbach – kabetec GmbH & Co. KG entwickelt XR- und KI-Lösungen für verschiedenste Branchen – von der Automobilindustrie bis zur Medizintechnik – praxisnah und passgenau.
  • Bernhard Storz & Tina Türk – Team Storz GmbH & Co. KG agiert als Medienagentur und kreiert u.a. virtuelle Events und Showrooms.
  • Balázs Barta & Márton Barta – PBN hat einen Humanoiden entwickelt, der aktuell für den Einsatz im sozialen Bereifung getestet wird. Der Humanoide war neben dem bwcon Business Speed Matching ein besonderes Highlight. Der sprechende Roboter zog viele Blicke auf sich – und beantwortete Fragen in jeder gewünschten Sprache.

 

Rund um Virtual und Augmented Reality

Der Metaverse Kongress bot mit seinem Motto „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ den idealen Rahmen für das Matching-Format. Im Fokus des Kongresses standen aktuelle Entwicklungen rund um Virtual und Augmented Reality sowie digitale Zwillinge. Kongress und Messe präsentierten sich mit einem vielseitigen Programm aus Keynotes, Pitches und Talks, Workshops, Vernetzungsmöglichkeiten und Beratungsangeboten.

 

Das Team von bwcon – Amelie Beutel (Moderation), Sandra Linder, Elke Harnisch-Schreiber, Max Gemmeke und Dominik Stelzmüller – bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden und Expert*innen für das Engagement beim Business Speed Matching. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit zum Austausch!

 

 

Weitere Artikel zum Metaverse Kongress