Aktuelles aus dem Netzwerk

In sechs Monaten zum Erfolg: Start-ups durchlaufen M.TECH Accelerator und werden flügge

Die teilnehmenden Start-ups des ersten M.TECH Acclererator Batch in 2025 haben erfolgreich das Programm abgeschlossen. Vergangenen Freitag beendeten die Teilnehmenden ihre Reise mit der Erstellung eines One-Pagers für Investierende.

Aber zunächst einmal werfen wir den Blick ein paar Monate zurück. Anfang des Jahres sind ubstack, SkyGrid AIM, NexxHitech, Klatt Bierhefe, Triangle, FAT Albert, emintes, dotega, Cynus und Binderly in den M.TECH Accelerator gestartet. Ihr Ziel: In sechs Monaten mit dem Programm ihre Geschäftsidee ein gutes Stück voranbringen. Und das haben sie geschafft! 

 

Unternehmertum kompakt bereitet auf Unternehmenswelt vor 

 

Im März lernten sie beim Workshopformat “Unternehmertum kompakt” von Expertinnen und Experten Grundlegendes für ihre Unternehmungen. Die Köpfe rauchten – in nur zwei Tagen beschäftigten sich die Start-ups umfassend mit Themen wie Teambuilding, Finanzierung, Product-Market-Fit, IP-Strategie, Vertrieb, Rechtsformen und dem Umgang mit VCs. Investor und Business Angel Frank Motte, Senior Digital Consultant Dr. Helen Menigs, Partner und Patentanwalt Mark Wegener und Rechtsanwalt Prof. Dr. Felix Buchmann teilten ihre jahrelange wertvolle Expertise und standen den Teams Rede und Antwort zu all ihren Fragen.  

 

Kollegiale Beratung und Erfahrungsaustausch 

 

Der Blick hinter die Kulissen der Start-up-Welt und die zahlreichen Beispiele und Best und Worst Practices stießen bei den Teilnehmenden auf offene Ohren. Neben dem inhaltlichen Input stand das Kennenlernen sowie der gemeinsame Austausch mit den Referierenden und anderen Teams im Vordergrund. Besonders schön:Die Teilnehmenden unterstützten sich gegenseitig und konnten immer wieder in Peer2Peer-Beratungen vom gegenseitigen Know-how profitieren.  

 

Mit dem neuen Wissen im Gepäck ging es nach dem Auftaktworkshop an die weitere Ausarbeitung ihrer Ideen. In individuellen Online-Beratungsstunden konnten sie weitere Fragen an unsere Start-up-Experten stellen und es wurde bestens auf die jeweiligen Bedürfnisse und Reifegrade der unterschiedlichen Teams eingegangen. 

 

Start-ups werden “Investor ready” 

 

Vergangenen Freitag fand schließlich die Abschlussveranstaltung des Accelerators statt. Gemeinsam mit Frank Motte erstellten die Teilnehmenden einen One-Pager für die Ansprache von Investierenden, in den sie das Erlernte der vergangenen Monate einfließen ließen. Außerdem teilte Frank Motte wertvolle Insider-Tipps aus der Sicht des Investierenden. Zum Abschluss des Tages gab er jedem Team gemeinsam mit Christian Magirus, Leiter des Screening Committees bei den Business Angels der Region Stuttgart e.V., Feedback zum One-Pager.  

 

Damit sind nun alle Start-ups gerüstet für die nächste Phase, die jetzt auf sie zukommt. Wir wünschen ihnen dafür viel Erfolg! 

 

Das klingt interessant für dich? Jetzt startet unser neuer Batch, der bis Ende des Jahres das Programm absolviert. Hier findest du weitere Informationen dazu >>.  

 

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Partnern, der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart GmbH und der Landeshauptstadt Stuttgart, für die gelungene Umsetzung des Programms. Der M.TECH Accelerator wird über die Landeskampagne Start-up BW vom baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert.