Aktuelles aus dem Netzwerk

Wirtschaftsförderung mit bwcon: Agieren statt reagieren ...

... oder vom Wert des (lebenslangen) Lernens, der Netzwerke und der Bereitschaft zu Veränderung. Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen, bietet aber auch einzigartige Chancen. In einem dynamischen Umfeld, das von technologischem Fortschritt, demografischem Wandel und Fachkräftemangel geprägt ist, müssen Unternehmen ihre Strategien permanent anpassen und neue Wege gehen. Wirtschaftsinitiativen wie bwcon verstehen sich dabei als Vermittler und Partner, um Unternehmen in Baden-Württemberg auf diesem Weg zu unterstützen und zu begleiten.

Die Digitalisierung verändert Produktionsprozesse, Geschäftsmodelle und die Arbeitswelt grundlegend. Automatisierung, künstliche Intelligenz und vernetzte Systeme steigern die Effizienz, setzen aber zugleich bestehende Arbeitsstrukturen unter Druck. Nur wer sich rechtzeitig an neue Gegebenheiten anpasst, kann im internationalen Wettbewerb bestehen und innovative Marktchancen nutzen. Es ist essenziell, diesen Wandel aktiv zu gestalten, anstatt auf ihn zu reagieren.

 

Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist die Bereitschaft, bestehende Geschäftsprozesse kritisch zu hinterfragen, die eigenen Geschäftsmodelle zu überdenken und gezielt neue Technologien einzusetzen, die neue Modelle und Prozesse ermöglichen. Unternehmen, die frühzeitig digitale Strategien entwickeln und umsetzen, verschaffen sich so einen Wettbewerbsvorteil. Doch die Umsetzung ist nicht trivial: Sie erfordert Investitionen in die Evaluation neuer Technologien, die von einem systematischen Weiterbildungskonzept der Mitarbeitenden begleitet werden muss. Auf diese Weise kann diese Technologieevaluation auf die eigene Wertschöpfung des Unternehmers abgebildet werden. Das wiederum bedeutet für Unternehmen einen Veränderungsbedarf, der in der Organisation gezielt moderiert werden muss, um die Digitalisierung beziehungsweise die digitale Transformation als integralen Bestandteil der Unternehmenskultur zu etablieren ... Weiterlesen >>