Aktuelles aus dem Netzwerk
bwcon-Vorstandsvorsitz wieder komplett
21.12.2022 Pressemitteilung
bwcon-Vorstandsvorsitz wieder komplett

Der bwcon Vorstand wählte mit überwältigender Mehrheit Michael Krug für zwei Jahre zum zweiten Vorstandsvorsitzenden neben Kathrin Günther, Vorstandsvorsitzende bwcon e.V.

 

Hightech Summit 2022 – Digitalisierung schafft Zukunft – mit  neuen Mentalitäten, Technologien und Geschäftsmodellen
11.11.2022 Pressemitteilung
Hightech Summit 2022 – Digitalisierung schafft Zukunft – mit neuen Mentalitäten, Technologien und Geschäftsmodellen

Vom 07. November bis 10. November 2022 widmete sich der Hightech Summit 2022 aktuellen Technologie- und Digitalisierungstrends unter dem Motto „Digitalisierung schafft Zukunft – mit neuen Mentalitäten, Technologien und Geschäftsmodellen“. Dazu lud Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon) zum Top of the Summit in das Sparkassen Carré der Kreissparkasse Tübingen ein.

Die Gewinner des CyberOne Hightech Awards 2022
10.11.2022 Pressemitteilung
Die Gewinner des CyberOne Hightech Awards 2022

Die Start-ups „BAUTA“, „Organifarms“ und „Medicalvalues“ erhalten den CyberOne Hightech Award und gewinnen damit den Businessplanwettbewerb für Baden-Württemberg 2022. Der Award wird von der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon e.V.) in Partnerschaft mit der Landeskampagne Startup-BW ausgeschrieben, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg getragen wird.

Open Innovation Challenge bei Transnet BW: frische Perspektive für interne Fragestellungen
30.03.2022 Erfolgsgeschichten
Open Innovation Challenge bei Transnet BW: frische Perspektive für interne Fragestellungen

Eingefahrene Strukturen, Mängel und Potenziale im Unternehmen zu erkennen, darum geht es bei der von bwcon begleiteten „Open Innovation Challenge“. Die Mitarbeitenden der EnBW Tochter „TransnetBW“ haben sich auf die Challenge eingelassen. Mit Erfolg.

Unternehmensweiter Ideenworkshop zur Verbesserung der internen Prozesse
22.03.2021 Erfolgsgeschichten
Unternehmensweiter Ideenworkshop zur Verbesserung der internen Prozesse

Ein Ideenworkshop mit allen Mitarbeiter*innen? An dieses Experiment hat sich das Unternehmen HOLZ automation aus Backnang im September 2020 gewagt. Einen ganzen Tag lang haben 56 Mitarbeiter*innen gemeinsam Ideen für die Verbesserung der internen Prozesse entwickelt.

1 2 3 4 5