25 Jahre CyberOne: Jasper Roll, Geschäftsführer der Haufe Group Ventures GmbH und Jurymitglied des CyberOne 2023, im Gespräch.



25 Jahre CyberOne: Ralf Lauterwasser, Geschäftsführer Steinbeis Beratungszentren GmbH, im Gespräch.

25 Jahre CyberOne: Mattias Götz, Leiter Venture Capital Fonds bei der MBG, im Gespräch.

25 Jahre CyberOne: Christoph Sauerborn, Co-Founder von i-flow und Hannah Brown, Co-Founder und CMO von Organifarms – ehemalige Teilnehmende des CyberOne Hightech Awards in der Kategorie „Industrielle Technologien“ – im Gespräch.

Das innovative Konstanzer StartUp, sooley, stellt seine Technologie vor, die den Schuheinlagenmarkt verbessern wird.

Rückenschmerzen kennt fast jede und jeder, sie gehören zu den am weitesten verbreiteten Beschwerden. Die gute Nachricht: Meistens sind sie harmlos und wir können durch kleine Veränderungen im Alltag und ein paar gezielte Übungen viel dafür tun, dass Schmerzen gelindert werden oder gar nicht erst entstehen.

Innovation und Transformation sind der Motor für langfristigen unternehmerischen Erfolg. An Ideen mangelt es den meisten Unternehmen nicht, jedoch stehen viele vor der Herausforderung, die Ideen tatsächlich in die Realität umsetzen. Die Lösung? Zusammenarbeit und Wissensaustausch dazu, wie eine Implementierung im Tagesgeschäft gelingen kann. Das bwcon Netzwerk hat dazu ein wegweisendes Konzept ins Leben gerufen. Mit “Blue Ocean Peers” steht den bwcon Mitgliedern ab sofort ein Beratungsangebot zu Innovationsprozessen und -methodik zur Verfügung, welches von erfahrenen Innovationsmanager*innen und Transformationsexpert*innen erstellt wurde.

Von der Papierflut zur digitalen Effizienz: Wie die Stauch Gruppe ihre Prozesse und Arbeitsweisen revolutioniert.

Sechs Wochen lang bot bwcon die Lernreise „Nachhaltigkeit als Innovationstreiber verstehen“ an und schaffte so einen Leitfaden für eine erfolgreiche, nachhaltige Transformation.

Strahlende Gesichter trotzen herbstlichen Temperaturen beim Sommerfest 4.0 des bwcon Regionalbüros Kirchheim-Nürtingen.. Die gelungene Netzwerkveranstaltung mit 80 Gästen fand auf dem Greiner Areal in Nürtingen statt und bot Einblicke in die innovative und kreative Region.