Zielsetzung
Ein zentraler Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen aller Branchen ist der effektive Einsatz von IT. In diesem Kontext gewinnt das Thema Cloud Computing immer stärker an Bedeutung: Nutzer können Infrastrukturen und Software flexibel als passgenauen Service beziehen und abrechnen. Dabei entstehen neue Chancen und Risiken bei den Kosten, in der Flexibilität von Geschäftsprozessen oder bei der Sicherheit. Die Veränderungen, die mit der Einführung von Cloud-Lösungen einhergehen, haben aber nicht nur erhebliche Auswirkungen für Anwender sondern ebenso auf Anbieterseite. Insbesondere der IT-Mittelstand in Baden-Württemberg ist davon betroffen, weil das klassische Lizenzgeschäft durch neue Modelle verdrängt zu werden droht.
Im Aufzeigen und der Erarbeitung möglicher Geschäftsmöglichkeiten im Cloud-Kontext liegt daher ein wesentlicher Schwerpunkt der bwcon SIG Cloud Computing. Die SIG Cloud Computing wendet sich an Business Entscheider (CXOs) aus Anwenderbranchen, an Beratungsunternehmen, IT-Mittelständler und Netzanbieter.
Services
- Vernetzung von Anwendern, Beratern und Anbietern, um Best-Practice-Modelle – speziell in den Bereichen Sicherheit, Interoperabilität, Recht, Auditing und Revenue Sharing – auf einer neutralen Plattform (bwcon) zu erarbeiten
- Durch ein Aufzeigen der Marktveränderungen gewohnte Denkweisen für neue Cloud-Architekturen und Geschäftsprozesse aufbrechen und Vertrauen in Cloud-Services im Rahmen von Veranstaltungen und Projekten in Baden-Württemberg stärken
Kommende Veranstaltungen:
Compute-to-Data – Wie verdiene ich Geld mit Daten ohne die Kontrolle darüber zu verlieren?
11.10.2022 | 16:00 - 17:30 Uhr
„Daten sind das Gold von morgen.“ Aber wie generiere ich noch Umsatz, wenn ich meine Daten einmal aus der Hand gegeben habe? Ein interessanter Ansatz ist Compute-to-Data, bei dem Dritten lediglich der Zugriff auf die Nutzung der Daten (Compute) erlaubt wird, anstatt die Daten zu übergeben.
Auch für kleine und mittlere Unternehmen kann sich dieser Aufwand schnell rentieren wie einige erste Beispiele in dieser Veranstaltung verdeutlichen werden.