Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

BW-I − Baden-Württemberg International

BW-I steht in- und ausländischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Internationalisierung zur Seite. Aufgabe ist es, die Erschließung ausländischer Märkte für baden-württembergische Unternehmen voranzutreiben und den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort weltweit optimal zu positionieren.

zum Kooperationspartner 

LMBW – Landesnetzwerk Mechatronik BW e.V.

Das LMBW vernetzt Industrie, Wissenschaft sowie Aus- und Weiterbildungsinstitutionen und ist landesweiter Ansprechpartner sowie auch Initiator branchen- und disziplinübergreifender Themen rund um die Mechatronik. Es eruiert als Leuchtturm die Märkte, in denen Firmen ihre profitablen Wachstumsstrategien erfolgreich umsetzen können.

zum Kooperationspartner 

LVI − Landesverband der Baden-Württembergischen Industrie

Der LVI e.V. ist der Spitzenverband der Industrie und industrienahen Dienstleistungen in Baden-Württemberg. Das Hauptanliegen des LVI besteht darin, die Attraktivität des Wirtschaftstandortes Baden-Württemberg zu verbessern. Grundvoraussetzung hierfür sind politische, steuerliche und infrastrukturelle Rahmenbedingungen, die es der Industrie erlauben, erfolgreich und nachhaltig zu wirtschaften.

zum Kooperationspartner 

microTEC Südwest e.V.

microTEC Südwest e.V. vertritt auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik und angrenzender Gebiete die Interessen von Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Baden-Württemberg. Als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft hat das Cluster sich zur Aufgabe gemacht, den Wissens- und Technologietransfer in Baden-Württemberg nachhaltig zu fördern und zu sichern.

zum Kooperationspartner 

VDC – Virtual Dimension Center w.V.

Das VDC ist Deutschlands führendes Kompetenznetzwerk für Virtuelles Engineering. Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender, Forschungseinrichtungen und Multiplikatoren arbeiten im VDC-Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette Virtuelles Engineering in den Themen 3D-Simulation, 3D-Visualisierung, Product Lifecycle Management und Virtuelle Realität zusammen.

zum Kooperationspartner 

BITKOM e.V.

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien ist der Digitalverband Deutschlands. Seine Mitgliedsunternehmen bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien, der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft.

zum Kooperationspartner 

HTGF – High-Tech Gründerfonds Management GmbH

Der HTGF ist Deutschlands aktivster und größter Frühphaseninvestor. Er finanziert Technologie-Startups – von Cleantech und Robotik bis Wirkstoffentwicklung, von Chemie bis Software. Der HTGF unterstützt insbesondere junge Technologieunternehmen mit angemessenen Chancen bzw. Risikoprofil, die aufgrund ihrer frühen Entwicklungsphase noch mit hohen Risiken behaftet sind. 

zum Kooperationspartner 

Gesundheitspartner

BARMER

BARMER

Die BARMER ist mit rund 9 Millionen Versicherten in Deutschland ein starker Partner für alle Fragen zur Gesundheit.
Seit Jahren punktet die BARMER Krankenversicherung in Umfragen mit ihren umfassenden Leistungen und dem erstklassigen Service. Mit Bestnoten bestätigen zahlreiche Testsiegel und Auszeichnungen der BARMER seit Jahren die hohen Qualitätsstandards.

Als Gesundheitspartner der bwcon kümmern wir uns nachhaltig um die Gesundheit…

zum Kooperationspartner 

Partner

infos

Informatik-Forum Stuttgart e.V.

infos – das Informatik-Forum Stuttgart e.V. – fördert seit 1996 die Informatik an der Universität Stuttgart. Das vorrangige Ziel ist die Stärkung der Wissenschaft Informatik auf der einen und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf der anderen Seite. Außerdem soll der Auf- und Ausbau der Beziehungen zwischen Wissenschaft und Praxis mit Schwerpunkt in der Region Stuttgart unterstützt werden.

zum Kooperationspartner 

Internationale Partner

infos

FIWARE Community

The FIWARE Community is an independent Open Community whose members are commited to materialise the FIWARE mission, that is: “to build an open sustainable ecosystem around public, royalty-free and implementation-driven software platform standards that will ease the development of new Smart Applications in multiple sectors”. The FIWARE Community is not only formed by contributors to the technology (the FIWARE platform) but also those who…

zum Kooperationspartner