Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

you fit

Zielsetzung

Um die digitale Transformation voranzutreiben sind die Entwicklung von Kompetenzen von Mitarbeitenden unabdingbar. Oft fehlt es hier jedoch an Anhaltspunkten, welche neuen Technologien zielführend für die einzelnen Unternehmen sind. Darüber hinaus haben Führungskräfte und Mitarbeitende unterschiedliche Anforderungen an solche Lerninhalte. Um Mitarbeitende und Führungskräfte gezielt einen individuellen Überblick zu neuen Technologien sowie Managementthemen zu geben, erscheint die Erstellung eines skalierbaren, individuell abgestimmten Online-Lernangebots für KMUs als sinnvoll.

Der Fokus des Weiterbildungsangebots liegt auf den Themen Künstliche Intelligenz (KI), Softwareentwicklung, Blockchain und Quantencomputing verbunden mit der Vermittlung von grundlegenden Kompetenzen zur Entwicklung neuer Geschäftsansätze und digitalen Innovationen. Als Projektergebnis wird ein Konzept geschaffen, mit dem die bereits existierenden Weiterbildungsangebote in ein sinnvolles didaktisches Konzept überführt werden. In kurzen Lerneinheiten haben die Lernenden die Möglichkeit Online einen ersten Einblick in die verschiedenen Themen zu bekommen. Besonders ist hierbei, dass das Lernniveau skalierbar ist und zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften unterschieden wird.
 

Zielgruppe

Erwerbspersonen, Fachkräfte und Personalverantwortliche sowie Weiterbildungsbeauftragte in KMU.
 

Services

Tool zur Selbstanalyse zu einem personalisierten Lernpfad aus Mikro-Learnings mit den Schwerpunktthemen Management und neue Technologien.

Hier geht es zur Selbstanalyse >>
 

Partner

Profil

Dieses Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

AP Lisa Rothfuß

Ansprechpartnerin

Lisa Rothfuß

Mitglied der Geschäftsleitung bwcon GmbH // Leiterin Kommunikation, Netzwerk & Event

E-Mail
rothfuss@bwcon.de
Telefon
+49 (0) 176 55061866