Zielsetzung
Um die digitale Transformation voranzutreiben sind die Entwicklung von Kompetenzen von Mitarbeitenden unabdingbar. Oft fehlt es hier jedoch an Anhaltspunkten, welche neuen Technologien zielführend für die einzelnen Unternehmen sind. Darüber hinaus haben Führungskräfte und Mitarbeitende unterschiedliche Anforderungen an solche Lerninhalte. Um Mitarbeitende und Führungskräfte gezielt einen individuellen Überblick zu neuen Technologien sowie Managementthemen zu geben, erscheint die Erstellung eines skalierbaren, individuell abgestimmten Online-Lernangebots für KMUs als sinnvoll.
Der Fokus des Weiterbildungsangebots liegt auf den Themen Künstliche Intelligenz (KI), Softwareentwicklung, Blockchain und Quantencomputing verbunden mit der Vermittlung von grundlegenden Kompetenzen zur Entwicklung neuer Geschäftsansätze und digitalen Innovationen. Als Projektergebnis wird ein Konzept geschaffen, mit dem die bereits existierenden Weiterbildungsangebote in ein sinnvolles didaktisches Konzept überführt werden. In kurzen Lerneinheiten haben die Lernenden die Möglichkeit Online einen ersten Einblick in die verschiedenen Themen zu bekommen. Besonders ist hierbei, dass das Lernniveau skalierbar ist und zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften unterschieden wird.
Zielgruppe
Erwerbspersonen, Fachkräfte und Personalverantwortliche sowie Weiterbildungsbeauftragte in KMU.
Services
Tool zur Selbstanalyse zu einem personalisierten Lernpfad aus Mikro-Learnings mit den Schwerpunktthemen Management und neue Technologien.