Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Projektassistenz für den Bereich Learning & Development in der Region Bodensee-Oberschwaben

Projektassistenz für den Bereich Learning & Development in der Region Bodensee-Oberschwaben

Die bwcon GmbH ist die Dienstleistungstochter des Vereins Baden-Württemberg: Connected e.V., der führenden Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standorts Baden-Württemberg. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) als Innovationstreiber für die Anwendungsbereiche Mobilität, Produktion, Gesundheit und Energie. Als Innovationsdienstleister unterstützen wir Unternehmen beim Transformationsprozess entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Bei unseren Aktivitäten nutzen wir den direkten Zugang zu den fast 700 Mitgliedsunternehmen, die unter dem Dach des Vereins Baden-Württemberg: Connected e.V. eine einzigartige Plattform zur branchenübergreifenden Zusammenarbeit bekommen.

Die bwcon GmbH ist nach ISO 9001 zertifiziert und hat derzeit Geschäftsstellen in Stuttgart, Mannheim, Freiburg, Horb, Ravensburg und Villingen-Schwenningen.

Die bwcon research gGmbH ist eine gemeinnützige Forschungsorganisation und fokussiert sich auf der Erarbeitung von Grundlagenwissen im Bereich der angewandten Forschung mit Schwerpunkt in den Feldern Mobilität, Gesundheitswesen, Energie und Produktion. Innerhalb dieser Anwendungsfelder liegt der Schwerpunkt auf dem Erarbeiten neuer Wertschöpfungsmechanismen und wie diese in die Strukturen der existierenden Wirtschaft transferiert werden können.

Der Bereich Learning und Development zeichnet sich durch das ganzheitliche Ökosystem von bwcon aus. Unsere Angebote entstehen nah an den Unternehmen und sind daher praxisorientiert. Wir leben Vernetzung und fördern den Lernaustausch zwischen verschiedenen Institutionen. Wir begleiten die Teilnehmenden bei Bedarf auch vor und nach dem Lernprozess und bieten so einen ganzheitlichen Lernprozess an. Mit dem Fokus auf Technologien, Methoden und Learning Mindset wollen wir Unternehmen in Baden-Württemberg und darüber hinaus befähigen, heute und in Zukunft erfolgreich zu sein.
 

Ihre Aufgaben

  • Dokumentation der Projektdurchführung
  • Mitwirkung bei der projektbezogenen Dokumentenerstellung
  • Kontinuierliche Überprüfung der Zielerreichung nach Projektstand
  • Datenpflege in verschiedenen Systemen, einschließlich administrativer und organisatorischer Verantwortung
  • Organisation und Protokollführung von Besprechunge
     

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Zuverlässiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit hohem Qualitätsanspruch
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten
  • Hohe Affinität im Themenbereich der Digitalen Transformation
  • Interesse und ggf. Erfahrung in der Antragstellung von Bundes- & EU-Fördermitteln für KMU und Start-ups
  • von Vorteil sind Erfahrungen in der Fahrzeugindustrie
  • Motivation sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten
     

Unser Angebot

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, sowie... 

  • Eigenständiges Arbeiten mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • viel Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen
  • flexible Arbeitszeiten mit variablen Home-Office-Möglichkeiten
  • Eine offene Unternehmensstruktur mit Raum für frische Ideen und kurzen Entscheidungswegen
  • ein dynamisches Team, bei dem ein gutes Betriebsklima sowie kollegiale Zusammenarbeit und Wertschätzung gelebt werden

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Finden Sie sich in unserem Anforderungsprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:

bwcon GmbH
Verena Wiedmann, Leitung Finanzen & Organisation
Seyfferstr. 34, 70197 Stuttgart,

Tel.: 0711 18421 603
personal@bwcon.de

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Projektassistenz für den Bereich Learning & Development“ bis einschließlich 20.08.2022 zu.

 

Bei inhaltlichen Fragen zum Projekt wenden Sie sich an:
Elena Drögemüller, Beraterin Learning and Development
droegemueller@bwcon.de

AP Alexandra Rudl

Ansprechpartnerin

Alexandra Rudl

Geschäftsführerin bwcon GmbH

E-Mail
rudl@bwcon.de
Telefon
+49 (0) 176 34440921