Regionalbüro Kirchheim-Nürtingen
Regionalbüro Kirchheim-Nürtingen

Über uns

Seit Anfang 2020 ist der stetige Aufbau eines regionalen Netzwerkes in der Region Kirchheim-Nürtingen im Gange. Unter dem Namen KI:NT bringt bwcon die innovativen Köpfe aus der Region zusammen und sorgt für Sichtbarkeit. Gemeinsam mit dem engagierten Regionalboard hat bwcon für die Unternehmen der Region verschiedene Formate und Konzepte entwickelt. Das Regionalboard KI:NT zeichnet sich durch eine bunte Mischung von Menschen aus Startups, KMUs und großen Unternehmen unterschiedlichster Branchen aus. Diese Menschen haben sich zum Ziel gesetzt, Innovation und Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen voranzutreiben und ihr Wissen mit anderen zu teilen. 

Im Regionalbüro Kirchheim-Nürtingen erleben Sie branchenübergreifende Vernetzung und praxisorientierte Technologiebeispiele bei verschiedensten Veranstaltungsformaten (bspw. TeckWalk, Tassen-KI:NT und dem Sommerfest). Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zu  Beratungsangeboten im Bereich Innovation, Nachhaltigkeit und Künstlicher Intelligenz.

 

Mitglieder des Regionalboards

Peter Greiner, Managing Shareholder Grevest Beteiligungs GmbH
Peter Greiner
Managing Shareholder Grevest Beteiligungs GmbH
Bigi Bender, Gründerin & New Work Expertin, biparso GmbH
Bigi Bender
Gründerin & New Work Expertin biparso GmbH
Christian Bell, Senior Business Architect, iteratec GmbH
Christian Bell
Senior Business Architect iteratec GmbH
Paul Mirsch, Gründer & IT-Experte, biparso GmbH
Paul Mirsch
Gründer & IT-Experte biparso GmbH
Markus Kleber, Gründer und Geschäftsführer, LEAGUES GmbH
Markus Kleber
Gründer und Geschäftsführer LEAGUES GmbH
Julian Feinauer, Gründer, pragmatic industries GmbH
Julian Feinauer
Gründer pragmatic industries GmbH
Karin Ryschka, Energie Architektin, ENNAGY
Karin Ryschka
Energie Architektin ENNAGY
Christian Arndt
Christian Arndt
Studiendekan Zukunftsökonomie, Professor für Volkswirtschaftslehre, insbes. Empirische Wirtschaftsforschung, Leitung des Zentrums für Nachhaltige Entwicklung (ZNE), Leitung Innovations- und Methodenlabor (Lab), Beauftragter für Nachhaltige Entwicklung, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen

Branchenübergreifende Zusammenarbeit fördert Innovation

Das Team des Regionalbüros KI:NT bietet den Unternehmen der Region ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Angeboten zu folgenden Schwerpunkten:

  • Durchführung (geförderter) Beratungs- und Moderationsdienstleistungen zur Förderung von Innovationsvorhaben in KMU
  • Sensibilisierung für das nachhaltige Wirtschaften in Unternehmen
  • Bereitstellung von Formaten zur Verbindung von Menschen für den Erfahrungs- und Wissensaustausch zu Technologie und Methoden
  • Sensibilisierung und Sichtbarmachung für Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in Unternehmen

bwcon Regionalbüroleiterin 

Anne Dröge, Leitung Regionalbüro Kirchheim-Nürtingen & Organisationsentwicklerin
Anne Dröge Leitung Regionalbüro Kirchheim-Nürtingen & Organisationsentwicklerin
Anne Dröge, Leitung Regionalbüro Kirchheim-Nürtingen & Organisationsentwicklerin
Anne Dröge Leitung Regionalbüro Kirchheim-Nürtingen & Organisationsentwicklerin