Zielsetzung
Big Data wird für Unternehmen mehr und mehr zu einem Schlüsselthema. Der Ausbau der Breitbandnetze zusammen mit der Möglichkeit, nahezu unbegrenzte Rechen- und Speicherkapazitäten in der Cloud zu nutzen, führt zur Erfassung großer und heterogener Datenmengen. Ziel ist, daraus Informationen und letztendlich neues Wissen zur Steuerung und Verbesserung von Prozessen zu gewinnen. Darüber hinaus bietet das Thema zahlreiche Möglichkeiten, bestehende Produkte zu verbessern und zu ergänzen oder auch gänzlich neue Produkte und Dienstleistungen zu schaffen.
Vor diesem Hintergrund will die bwcon SIG Big Data & Data Analytics die Grundlagen zur Nutzung von großen Datenmengen in mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg schaffen. Sie richtet sich an EntscheiderInnen und IT-Verantwortliche sowie an BeraterInnen und Dienstleistende im Bereich Datenerfassung, Datenspeicherung und Analyse.
Services
- Vernetzung von Unternehmen, die sich bereits mit einem oder mehreren Aspekten des Themas beschäftigen bzw. in Zukunft beschäftigen wollen
- Erfahrungsaustausch und Übersicht von Kooperations- und Fördermöglichkeiten
Leitung
- Dr. Bernd X. Weis, Management Consulting, Unternehmens-/Rechtsberatung — Einzelkaufmann
- Dr. Achim Hornecker, Dr. Hornecker Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen, Freiburg