Diese Website verwendet Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Zielsetzung

Big Data wird für Unternehmen mehr und mehr zu einem Schlüsselthema. Der Ausbau der Breitbandnetze zusammen mit der Möglichkeit, nahezu unbegrenzte Rechen- und Speicherkapazitäten in der Cloud zu nutzen, führt zur Erfassung großer und heterogener Datenmengen. Ziel ist, daraus Informationen und letztendlich neues Wissen zur Steuerung und Verbesserung von Prozessen zu gewinnen. Darüber hinaus bietet das Thema zahlreiche Möglichkeiten, bestehende Produkte zu verbessern und zu ergänzen oder auch gänzlich neue Produkte und Dienstleistungen zu schaffen.

Vor diesem Hintergrund will die bwcon  SIG Big Data & Data Analytics die Grundlagen zur Nutzung von großen Datenmengen in mittelständischen Unternehmen in Baden-Württemberg schaffen. Sie richtet sich an EntscheiderInnen und IT-Verantwortliche sowie an BeraterInnen und Dienstleistende im Bereich Datenerfassung, Datenspeicherung und Analyse.

Services

  • Vernetzung von Unternehmen, die sich bereits mit einem oder mehreren Aspekten des Themas beschäftigen bzw. in Zukunft beschäftigen wollen
  • Erfahrungsaustausch und Übersicht von Kooperations- und Fördermöglichkeiten

Leitung

  • Dr. Bernd X. Weis, Management Consulting, Unternehmens-/Rechtsberatung — Einzelkaufmann
  • Dr. Achim Hornecker, Dr. Hornecker Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen, Freiburg

AP Michael Wirbel

Ansprechpartner

Michael Wirbel

Leiter Regionalbüro Südlicher Oberrhein

E-Mail
wirbel@bwcon.de
Telefon
+49(0)174 8751685