Aktuelles aus dem Netzwerk

bwcon ist zurück als Co-Organisator beim Industrie 4.0 Forum Südbaden

Mit dem Industrie 4.0 Forum Südbaden am 01.10.2025 in Freiburg knüpft bwcon an seine frühere Rolle als Co-Organisator an – und ist seit diesem Auftakt wieder fest mit an Bord der Eventreihe.

Über 50 Fachgäste aus Industrie, Forschung und Wirtschaft diskutierten unter dem Leitmotto „Effizienzgewinn in der Fertigung durch Digitalisierung & KI“ über aktuelle Entwicklungen und Anwendungsszenarien – praxisnah, offen und mit viel Austausch auf Augenhöhe. 

 

Vom Plattenteller zum disruptiven Geschäftsmodell von spotify 

Zum Auftakt zeigte bwcon Geschäftsführer Dr. Jürgen Jähnert am Wandel vom Plattenteller über die CD bis zu Spotify, welche Chancen die Digitalisierung eröffnet. Das Alleinstellungsmerkmal von Spotify liege nicht im permanenten Zugriff auf Musik, sondern in der datenbasierten Vorhersage des nächsten Songs – Grundlage für disruptive Geschäftsmodelle. 

 

Highlights aus dem Programm 

  • Dr. Boris Lau (Learning Machines GmbH): greifbare KI Use Cases, die in der Fertigung messbaren Mehrwert schaffen 

  • Dirk Behrens (sensry GmbH): KI-fähige Multi-Sensorik für smarte, skalierbare Industrie4.0 Setups 

  • Thomas Adolph (SICK): realitätsnahe Materialflusssimulation – „modellieren statt programmieren“ für komplexe Produktionslinien 

 

Im Anschluss an die Vorträge nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Vernetzen und Ideenaustausch. Das Ergebnis: zahlreiche Impulse für neue Projekte, Kooperationen und den nächsten Umsetzungsschritt in Richtung digitaler, vernetzter Produktion. 

 

Die Organisationen hinter dem Industrie 4.0 Forum Südbaden  

Veranstaltet wurde das Forum gemeinsam von der Black Forest Innovation GmbH, bwcon, der Gesellschaft für Informatik e.V und microTEC Südwest. Ein großes Dankeschön geht zudem an Bechtle – insbesondere an Oliver Kriessl und Udo Stiefvater – für die starke Gastgeberschaft sowie an Christine Neuy und Ana Breton für die organisatorische Unterstützung. 

 

Lebendige Plattform für Dialog, Vernetzung und Innovation 

Das Industrie 4.0 Forum Südbaden bestätigt sich erneut als lebendige Plattform für Dialog, Vernetzung und Innovation. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Reihe und die nächsten Meilensteine.  

 

Interesse beim nächsten „Industrie 4.0 Forum Südbaden“ dabei zu sein? Merken Sie sich den 25. November 2025 und schreiben Sie eine E-Mail an Ana Breton, die Sie gern im Einladungsverteiler berücksichtigt.