Strategische Personalentwicklung
Strategische Personalentwicklung

Strategische Personalentwicklung

Fachkräftemangel, demografischer Wandel und digitale Transformation gehören heute zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen in Baden-Württemberg. Neue Generationen haben andere Erwartungen an Arbeit, traditionelle Rekrutierungswege greifen nicht mehr, und Wissen droht beim Generationswechsel verloren zu gehen. Gleichzeitig verschärfen wirtschaftliche Unsicherheiten und immer komplexere Anforderungen den Handlungsdruck. Wer jetzt nicht aktiv an seiner Personalstrategie arbeitet, verliert im Wettbewerb um Talente und setzt das Geschäftsmodell der Zukunft aufs Spiel. 

Bild

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Teams gezielt zu stärken: Durch praxisnahe Trainings, gezielte Coachings und den Aufbau interner Wissensnetzwerke sorgen Sie in Ihrem Unternehmen dafür, dass Know-how nicht nur gespeichert, sondern aktiv genutzt wird. So werden Mitarbeitende befähigt, neue Aufgaben selbstbewusst zu übernehmen, Prozesse effizienter zu gestalten und Projekte erfolgreich voranzubringen –  egal ob kleiner Betrieb oder wachsender Mittelständler. So bleibt Ihre Organisation flexibel, auch wenn sich Märkte, Technologien oder Arbeitsweisen verändern.  

Wir begleiten Sie bei der Transformation entlang Ihrer individuellen Herausforderungen

Unsere drei Lösungswege sichern eine strategische Personalentwicklung und schaffen echte Handlungsspielräume. Dabei sind die Lösungswege nicht isoliert zu betrachten. Manchmal ist es sinnvoll, Module aus unterschiedlichen Wegen zu kombinieren. Beim Vorgespräch und während der Standortbestimmung finden wir gemeinsam heraus, welcher Weg mit welcher Kombination für Sie am passendsten ist. 

Unser Ansatz: Drei Wege, ein Ziel – Ihre Zukunftsfähigkeit 

Lösungsweg 1
Recruiting-Prozess

Recruiting-Prozesse optimieren

Beim ersten Lösungsweg unterstützen wir Sie dabei, Ihr Recruiting schneller und passgenauer zu gestalten und Ihre Arbeitgeberattraktivität zu steigern – mit messbarem Erfolg.

 

Die Module:

Fachkräfte gewinnen & Arbeitgebermarke stärken​

Wirkung & Personalentwicklungs-Erfolg sichtbar machen

Lösungsweg 2
Umschulung im Unternehmen

Personalentwicklung & Umschulung

Beim zweiten Lösungsweg legen wir den Fokus darauf, Mitarbeitende fit zu machen, interne Talente zu entwickeln, Führung zu stärken und Wandel zu begleiten.

 

Die Module:

Strategische Standortbestimmung​

Future Skills & Upskilling​

Lernen im Alltag verankern​

Führung wirksam machen​

Veränderung & Kommunikation

Lösungsweg 3
Digitale Kompetenzen erwerben

Digitalisierung & Automatisierung

Arbeitsprozesse modernisieren, digitale Kompetenzen aufbauen, Wirkung neuer Prozesse messen – darum geht es beim Lösungsweg 3.

 

Die Module:

Innovation ermöglichen​

Future Skills & Upskilling​

Lernen im Alltag verankern​

Wirkung & Personalentwicklungs-Erfolg sichtbar machen

Unsere Leistungen

Unsere Angebote sind modular aufgebaut, frei kombinierbar und skalierbar. Sie wählen, wo Ihr größter Handlungsbedarf liegt, und wir kümmern uns um den Rest. Viele Module sind förderfähig, zum Beispiel über ein INQA-Coaching.

Alle Module im Überblick:

  • Strategische Standortbestimmung
  • Future Skills & Upskilling
  • Lernen im Alltag verankern
  • Führung wirksam machen
  • Veränderung & Kommunikation
  • Fachkäfte gewinnen & Arbeitgebermarke stärken
  • Innovation ermöglichen
  • Wirkung und Erfolg sichtbar machen
  • Fördermittel-Analyse und Administration

Warum dieses Format? 

Personalentwicklung ist kein Selbstzweck, sondern Teil der Zukunftsstrategie. Wir verknüpfen didaktisch fundierte Entwicklung mit wirtschaftlicher Perspektive und systemischem Verständnis von Wandel mit einem interdisziplinären Team aus Wirtschaft, Innovation, Change, Gründung und Pädagogik. 

Rahmen 

Dauer: 6–12 Wochen, individuell gestaltbar 

Format: Hybrid oder vor Ort 

Preis: auf Anfrage

Leistungsumfang:

  • Gemeinsam klären wir Ihre Prioritäten und Zielsetzungen. 
  • Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Fahrplan, der Ihre Zeit- und Budgetressourcen berücksichtigt. 

  • Während der Zusammenarbeit bleiben wir flexibel und justieren, wenn sich Rahmenbedingungen ändern. 

Ansprechpartnerin

Elena McKay
Elena McKay Beraterin für Personalentwicklung & Weiterbildung