Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Analytics), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.
Ohne notwendige Cookies kann diese Webseite nicht richtig funktionieren. Diese Cookies helfen, Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite zu ermöglichen.
Hier werden Informationen gespeichert, welche Cookies Sie aktiviert haben.
Diese Cookies erfassen anonyme Statistiken. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie wir unsere Website noch weiter optimieren können.
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wenn Sie diese Cookies aktivieren, dann sehen Sie alle eingebundenen Social-Media-Inhalte, Landkarten und Videos sofort auf unserer Webseite. Sie ersparen sich zusätzliche Klicks.
Wir haben Services von YouTube eingebunden.
Wir nutzen Services von Google (z.B. Google Maps).
Mit den bwcon Online-Seminaren bringen wir Ihnen praxisnahes Technologie- und Transformationswissen kompakt in einer Stunde näher. Sie erfahren die wichtigsten Fakten zu relevanten Themen für die Digitale Transformation. Mit Hilfe der einzelnen Wissensbausteine können Sie gezielt die Digitalisierungs- und Technologiestrategie in Ihrem Unternehmen angehen und für Ihre persönliche Weiterentwicklung neues Wissen erlernen.
Seit 2016 ist das YOUNGSTARS LAB (YSL) eine Institution für Auszubildende und Studierende. Dieses Programm führt die TeilnehmerInnen in einem angeleiteten Prozess über mehrere Monate von der Idee bis hin zum Pitch.
Viele Unternehmen haben den Wunsch Künstliche Intelligenz in Ihr Betriebsumfeld einzubetten, jedoch scheitern die meisten bereits an der ersten Hürde: Wie mache ich den ersten Schritt? Im Online Lehrgang wird den Teilnehmenden in diesem Lehrgang eine Schritt für Schritt Anleitung an die Hand gegeben, wie ein KI Prozess in ein bestehendes Umwelt implementiert wird.
Im Train-the-Trainer Programm werden angehende Innovationsmoderator:innen und Veränderungsmanager:innen praxisorientiert auf ihre Aufgaben im Unternehmen vorbereitet.
Seit 2014 veranstaltet bwcon mit verschiedenen Partner Hackathons in Stuttgart und Freiburg. Ziel eines Hackathons ist es innerhalb kurzer Zeit neue Idee zu generieren und durch die schnelle Entwicklung Prototypen zu testen. Sie sind besonders geeignet, um Teamarbeit und Inspiration zu fördern sowie schnelle Lösungen für Probleme zu entwickeln.
Sie haben bereits erste Erfahrung als Teilnehmer:in in Innovationsprozessen und Innovationsworkshops gesammelt. Die gängigen agilen Methoden sind Ihnen bekannt. Nun möchten Sie den nächsten Schritt wagen und in ihrem Unternehmen zum Innovationsmultiplikator werden. Dann sind Sie genau richtig in diesem Blended Learning Seminar. Sie erlernen wie Sie Innovationsprozesse konzipieren und moderieren. Dazu vermitteln wir in Webinaren sowohl das Grund-Know How in aktuellen Technologietrends wie KI, Blockchain, Industrie 4.0 als auch das Toolset der agilen Methoden aus der Sicht des Innovationsmoderators.