KI bei bwcon

Künstliche Intelligenz gestalten – mit bwcon

 

Ob Mittelstand, Start-up oder öffentliche Einrichtung – bwcon begleitet Sie auf dem Weg zur erfolgreichen KI-Transformation. Mit strategischer Beratung, praxisnaher Weiterbildung und einem starken Netzwerk. Lassen Sie sich von unseren bereits umgesetzten KI-Projekten inspirieren und finden Sie das passende Angebot für Ihre KI-Vision!

 

Ihr Weg zur KI-Kompetenz

Unsere Leistungen rund um KI

bwcon bietet ein umfassendes Portfolio rund um Künstliche Intelligenz. Von der strategischen Beratung über praxisnahe Weiterbildungen bis hin zu Innovationsprojekten und Netzwerkformaten – wir bringen KI in die Anwendung.

Weiterbildung & Akademie

Wo Ideen zu Innovationen werden

Als gemeinnützige Forschungsorganisiation bündelt bwcon research unsere Aktivitäten im Bereich angewandter Forschung und innovativer Wertschöpfungsmechanismen. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln wir unter anderem KI-Lösungen, die gesellschaftliche und technologische Herausforderungen adressieren – von digitalen Zertifikatsauditoren für nachhaltige Gebäude bis zu KI- und Blockchain-Lösungen als Treiber für die sogenannte Twin Transition. Unsere Projekte verbinden wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Relevanz und schaffen die Basis für Innovationen von morgen.

KI-Whitepaper

Whitepaper: Mit KI zum Marktführer

Die Entwicklung der KI hat eine Ära der Transformation in der Welt der Technologie eingeleitet, die weitreichende Auswirkungen auf zahlreiche Branchen hat. Dieses Whitepaper beleuchtet, wie KI-Technologien von der Automobilbranche bis zum Gesundheitswesen revolutionäre Veränderungen herbeiführen. KI verbessert nicht nur die Effizienz bestehender Prozesse, sondern schafft auch innovative Geschäftsmodelle und Dienstleistungen, die die Marktdynamiken neu definieren.

KI in der Region:
Einblick in unser
KI-Expertennetzwerk

Unsere interaktive Landkarte bietet Ihnen einen umfassenden Einblick über regionale Anbieter und Anwender von Künstlicher Intelligenz. Erhalten Sie Zugang zu einer Vielzahl von KI-Anwendungsfällen sowie innovativen Köpfen aus der Region.

 

KI-Landkarte
KI Business Development Manager*in

Zertifikatslehrgang KI Business Development Manager*in (IHK)

Viele Unternehmen haben den Wunsch Künstliche Intelligenz in Ihr Betriebsumfeld einzubetten, jedoch scheitern die meisten bereits an der ersten Hürde: Wie mache ich den ersten Schritt? In diesem Online-Lehrgang wird den Teilnehmenden eine Schritt für Schritt Anleitung an die Hand gegeben, wie ein KI-Prozess in ein bestehendes Umwelt implementiert wird. Diese beginnt bei der Datengenerierung über -speicherung bis hin zu Auswertung und endet in einem KI-Framework, welcher einen gezielten und sinnvollen Einsatz von KI garantiert.

decorative image
In unserem Unternehmen agiere ich als KI Business Development Manager. Mit dem KI-Service-Design-Blueprint und einer Entity-Relationship-Datenbankarchitektur lassen wir die “nervigen” Dinge nun von der KI ausführen. Mein Wissen hierzu konnte ich in der Weiterbildung zum KI Business Development Manager erlernen und vertiefen. Das erleichtert uns nun zudem auch die Kommunikation mit IT-Partnern und Dienstleistern.
Borgmaschine Roman Eichner Ingenieur und Entrepreneur
Roman Eichner, Ingenieur und Entrepreneur, Borgmaschine
Die Integration von KI in Geschäftsprozessen ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Die Ausbildung zum KI Business Development Manager vermittelt die Fähigkeiten, um genau diese Potentiale im Team zu erkennen und zu bewerten. So wird nicht nur die Effizienz bestehender Prozesse gesteigert, sondern es werden auch innovative Lösungen entwickelt, die das Unternehmen zukunftssicher machen.
Netze BW Kayleigh Renner Ingenieurin
Kayleigh Renner, Ingenieurin Netze BW
Für das für alle Unternehmen immer mehr an Relevanz zunehmende Thema KI braucht es starke Kooperationen mit Profis. Wir schätzen daher die Zusammenarbeit mit bwcon sehr und bauen auch in Zukunft auf die Expertise des hervorragenden Dozententeams.
Verein zur Förderung der Berufsbildung (VFB) Thilo Mateja Mitglied der Geschäftsleitung
Thilo Mateja, Mitglied der Geschäftsleitung Verein zur Förderung der Berufsbildung

Noch Fragen?

Deine Ansprechpartnerin

Lisa Rothfuss
Lisa Rothfuß Mitglied der Geschäftsleitung bwcon GmbH | Leiterin Kommunikation, Netzwerk & Event