Aktuelles aus dem Netzwerk
Nach Kategorien filtern
Im Netzwerken liegt das Potential der Zukunft
31.01.2024 Aktuelles
Im Netzwerken liegt das Potential der Zukunft

Basierend auf den Ergebnissen des Forschungsprojekts „Agile Projektteams“ schildern die bwcon Geschäftsführer Alexandra Rudl und Dr. Jürgen Jähnert ihre Sichtweise und Erfahrungen im Aufbau von Wertschöpfungsnetzwerken.

Die ganze Welt des Fußballs auf einer Plattform
31.01.2024 Research-Veröffentlichung
Die ganze Welt des Fußballs auf einer Plattform

Im Rahmen der fortlaufenden Serie „Innovator of the Month“ würdigt bwcon herausragende Innovatoren, die in ihren jeweiligen Branchen Maßstäbe setzen. Im Fokus steht nun Markus Kleber, der Gründer von LEAGUES. Ein Besuch im Büro in Bad Cannstatt bot Einblicke in die faszinierenden Entwicklungen und Ansätze der Plattform.

Open Call für Soziale Innovatoren: bwcon fördert Start-ups aus der Kreislaufwirtschaft
23.01.2024 Aktuelles
Open Call für Soziale Innovatoren: bwcon fördert Start-ups aus der Kreislaufwirtschaft

Die Innovationskraft von Start-ups hat in den letzten Jahren einen entscheidenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung von Baden-Württemberg geleistet. bwcon fördert Start-ups und deren nachhaltige Innovationen.

Schafft neue Wertschöpfungsmodelle!
17.01.2024 Research-Veröffentlichung
Schafft neue Wertschöpfungsmodelle!

Von konvergierenden Technologien und einer Neuausrichtung am Produktlebenszyklus

Wie kann ein erster Schritt in der nachhaltigen Transformation gelingen?  
15.01.2024 Aktuelles
Wie kann ein erster Schritt in der nachhaltigen Transformation gelingen?  

Bei bwcon befinden wir uns seit etwa einem Jahr in der Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen. Dafür haben wir uns im Dezember 2022 der WIN-Charta, zukünftig KLIMAWIN, angeschlossen. „Anreize zum Umdenken“ gehört zu Identität von bwcon und ist eine unserer Fokusleitlinien innerhalb unseres WIN-Charta Konzeptes.

M.TECH ACCELERATOR geht in die neue Runde und informiert über Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups
18.12.2023 Aktuelles
M.TECH ACCELERATOR geht in die neue Runde und informiert über Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups

Im Sommer hat das Start-up Programm der bwcon, der M.TECH ACCELERATOR, die Zusage für eine neue Förderperiode erhalten. Der M.TECH ACCELERATOR ist einer der offiziellen Landesacceleratoren, die von der Landeskampagne Start-up BW gefördert werden.

bwcon Call für Innovationsvorhaben und -projekte gestartet
13.12.2023 Aktuelles
bwcon Call für Innovationsvorhaben und -projekte gestartet

Als Netzwerk verstehen wir es als eine unserer wesentlichen Aufgaben, die Impulse und Anliegen unserer Mitglieder in unsere Aktivitäten mit einzubeziehen. Aus diesem Grund ist die Bedarfsermittlung für die Entwicklung von Förder- und Innovationsprojekten im nächsten Jahr gestartet.

Ein Abend der Innovation und Inspiration bei TRUMPF mit der Blue Ocean Group
13.12.2023 Aktuelles
Ein Abend der Innovation und Inspiration bei TRUMPF mit der Blue Ocean Group

Spannende Einblicke in wegweisende Technologien und Innovationen beim SIG Treffen der Blue Ocean Group bei TRUMPF in Ditzingen. Innovationsverantwortliche verschiedenster Unternehmen aus dem bwcon Netzwerk sind im Austausch.

Start-up [21]LIVE aus Stuttgart begeistert in Brüssel
08.12.2023 Erfolgsgeschichten
Start-up [21]LIVE aus Stuttgart begeistert in Brüssel

Das junge Unternehmen [21]LIVE steuert Medien, Zuschaltungen und Livestreams für Events zentral aus Stuttgart. In Brüssel hat das Start-up in Kooperation mit bwcon bei einer hybriden Veranstaltung überzeugt.

Peer Group Kompetenzentwicklung in der Transformation – Wie kann Kompetenzentwicklung erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden?
06.12.2023 Research-Veröffentlichung
Peer Group Kompetenzentwicklung in der Transformation – Wie kann Kompetenzentwicklung erfolgreich im Unternehmen umgesetzt werden?

Am 30. November 2023 versammelten sich Expertinnen und Experten verschiedener Branchen und Institutionen zu einer wegweisenden Online-Veranstaltung. Diese virtuelle Plattform ermöglichte einen intensiven Austausch und präsentierte innovative Ansätze zur Förderung von Kompetenzentwicklung in Unternehmen.