Aktuelles aus dem Netzwerk
Nach Kategorien filtern
Schlüsseltechnologien für Reinigungsroboter im Gesundheitswesen
01.03.2022 Research-Veröffentlichung
Schlüsseltechnologien für Reinigungsroboter im Gesundheitswesen

Die regelmäßige Reinigung und Desinfektion in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist anspruchsvoll und aufwendig. Um Reinigungskräfte dabei zu entlasten, entstehen im Forschungsprojekt »RoReBO« ein kompakter Bodenreinigungsroboter beispielsweise für Krankenhäuser oder Pflegeheime sowie Technologien für die Oberflächenreinigung und das roboterbasierte Öffnen von Türen.

Der "Regional Champion" kommt aus Stuttgart
24.02.2022 Erfolgsgeschichten
Der "Regional Champion" kommt aus Stuttgart

Albert Groz ist Gründer und Geschäftsführer von TruPhysics – sein Start-up wurde zu einem der fünf Regional Champions Baden-Württembergs gewählt. Im Interview verrät er sein Erfolgsrezept.

Virtuelles Planungsbüro Bau – KI-gestützte Planerfassung und Plausibilisierung– KI4VPB
11.01.2022 Research-Veröffentlichung
Virtuelles Planungsbüro Bau – KI-gestützte Planerfassung und Plausibilisierung– KI4VPB

Zuwendung des Landes Baden-Württemberg zur Projektförderung des Vorhabens „Virtuelles Planungsbüro Bau – KI-gestützte Planerfassung und Plausibilisierung– KI4VPB“

Transnational Hackathon zum Thema Mobilität
14.12.2021 Aktuelles
Transnational Hackathon zum Thema Mobilität

Gemeinsam feilen an innovativen Mobilitätslösungen für die Alpenregionen - darum geht es beim online veranstalteten Transnational Hackathon am 1. und 2. Dezember. Ziel der Veranstaltung ist es, Unternehmen bei der Entwicklung von möglichen innovativen Mobilitätslösungen für den Raum Konstanz zu begleiten.

Wie lässt sich Innovation messen?
14.12.2021 Erfolgsgeschichten
Wie lässt sich Innovation messen?

Die Blue Ocean Group ist ein Kreis bestehend aus rund 50 Innovationsverantwortlichen, die sich in Kleingruppen regelmäßig treffen, um auf Augenhöhe voneinander zu lernen. Dieses Mal ging es darum, Konzepte für die Messbarkeit von Innovation zu entwickeln.

Virtuelles Planungsbüro BauKI
14.12.2021 Research-Veröffentlichung
Virtuelles Planungsbüro BauKI

Pläne auswerten und kategorisieren mit Künstlicher Intelligenz

Nadine Speidel: Gründerin gibt Tipps für ein erfolgreiches Start-up
22.11.2021 Aktuelles
Nadine Speidel: Gründerin gibt Tipps für ein erfolgreiches Start-up

"Entspannt bleiben und aushalten, am Ende gibt es immer eine Lösung", lautet ein ganz wichtiger Ratschlag von Nadine Speidel - von Gründerin zu Gründerin. Die junge Unternehmerin, die mit ihrem Start-up "GlobalFlow" erfolgreich ist, gibt im Interview Tipps, wie das Abenteuer Firmengründung gelingt.

Die mögliche Rolle von IOTA in der DLT-Technologie
22.11.2021 Research-Veröffentlichung
Die mögliche Rolle von IOTA in der DLT-Technologie

Ziel dieses Artikels ist es, die Lesenden über einige der größten Herausforderungen zu informieren, mit denen DLT heute konfrontiert sind, sowie über mögliche Lösungen für diese Probleme. Er wird sich mit zentralisierten, dezentralisierten und verteilten Systemen befassen. Es wird auch erklärt, was Distributed Ledger Technology (DLT), Blockchain und IOTA sind und wie sie sich voneinander unterscheiden.

Start-up aus Karlsruhe: vanory setzt auf Künstliche Intelligenz und Weiterbildung
15.11.2021 Aktuelles
Start-up aus Karlsruhe: vanory setzt auf Künstliche Intelligenz und Weiterbildung

Leuchten des Start-up-Unternehmens vanory zaubern nicht nur schönes Licht im Zuhause, sie können mehr. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz werden sich diese bald auf die Stimmung der Umgebung anpassen.

Hightech Summit 2021 findet im Hospitalhof statt
12.10.2021 Aktuelles
Hightech Summit 2021 findet im Hospitalhof statt

2021 kehrt der Hightech Summit zu seinen Wurzeln zurück und findet live vor Ort im Hospitalhof in Stuttgart statt. Vom 18. Oktober bis 20. Oktober 2021 widmet sich der Hightech Summit aktuellen Technologie- und Digitalisierungstrends mit dem Fokus auf „Green and Digital“.