25 Jahre CyberOne: Jasper Roll, Geschäftsführer der Haufe Group Ventures GmbH und Jurymitglied des CyberOne 2023, im Gespräch.
25 Jahre CyberOne: Ralf Lauterwasser, Geschäftsführer Steinbeis Beratungszentren GmbH, im Gespräch.
Die Gesellschaft für Automatisierung mit Datenverarbeitungsanlagen mbH (GADV) hat ein digitales Assistenzsystem namens CareLens entwickelt, das Pflegekräfte in der Dokumentation und Protokollierung während ihrer Arbeit unterstützt.
25 Jahre CyberOne: Mattias Götz, Leiter Venture Capital Fonds bei der MBG, im Gespräch.
25 Jahre CyberOne: Christoph Sauerborn, Co-Founder von i-flow und Hannah Brown, Co-Founder und CMO von Organifarms – ehemalige Teilnehmende des CyberOne Hightech Awards in der Kategorie „Industrielle Technologien“ – im Gespräch.
Der Transformationsprozess der bwcon GmbH: Ein Interview mit Geschäftsführerin Alexandra Rudl zur neuen Unternehmensstruktur, angelehnt an die Matrixorganisation, mit ihren Chancen und Hürden.
Das Lernverhalten der Mitarbeitenden verändert sich. Es muss zunehmend in den Arbeitsalltag integriert werden. Das war Thema bei der Veranstaltung zu digitalen Lernformaten. Hervor gehen fünf Tipps wie die berufliche Weiterbildung für Mitarbeitende gelingt – mithilfe digitaler Lernformate.
Organifarms – der Roboter, der die Landwirtschaft revolutioniert. Das Start-up-Team hat mit ihrem innovativen Ernte-Roboter „Berry" eine Lösung geschaffen, um die Herausforderungen in der Landwirtschaft anzugehen und Betrieben jeder Größe zu helfen.
Von der Papierflut zur digitalen Effizienz: Wie die Stauch Gruppe ihre Prozesse und Arbeitsweisen revolutioniert.
Menschen in Bürojobs verbringen etwa neun bis zwölf Stunden des Tages im Sitzen. Ob beim Essen, zum Fernsehen auf der Couch oder bei der Arbeit. Besonders für Bürobeschäftigte sind Erscheinungen wie Verspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen nicht unbekannt. Ein Start-up aus Ludwigsburg bietet jetzt die Lösung für die Zukunft im Bürojob.