Aktuelles aus dem Netzwerk
Nach Kategorien filtern
Führung im Wandel
30.09.2025 Erfolgsgeschichten
Führung im Wandel

Die digitale Transformation fordert von Unternehmen ein neues Führungs­verständnis – als Reaktion auf technologische Innovationen, hybride Arbeits­modelle, generationsübergreifende Teams und die zunehmende Verschmelzung von Beruf und Privatleben. In einer von Unsicherheit und Komplexität geprägten VUCA-Welt stoßen klassische Steuerungsmodelle an ihre Grenzen. Auch die Rolle von Führung verändert sich spürbar: Prozesse lassen sich digitalisieren, Menschen jedoch nicht. Gefragt ist heute eine Personalentwicklung, die früher ansetzt und auf eine Zusammenarbeit abzielt, die echte Verbindung schafft – also eine Personalentwicklung, die die Frage „Was braucht mein Team gerade wirklich – fachlich wie kulturell?“ beantworten kann. Wie das gelingen kann, zeigen wir mit bwcon Mitglied tlou.ai.

Strategiecontrolling, das alle einbindet
18.09.2025 Erfolgsgeschichten
Strategiecontrolling, das alle einbindet

Im Arbeitsalltag gerät die eigene Unternehmensstrategie schnell aus dem Fokus – besonders, wenn es um qualitative Ziele geht. Wie aus dieser Herausforderung bei bwcon ein innovativer Strategiecontrolling-Prozess entstand und wer von dem neuen bwcon Angebot profitiert, darüber sprechen Lisa Rothfuß, Alexandra Rudl und Patrick Pfisterer im Interview.

Zwischenbilanz: Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeitsmanager*in“
20.05.2025 Erfolgsgeschichten
Zwischenbilanz: Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeitsmanager*in“

Vom ersten Tag an war klar: In diesem Kurs geht es nicht nur um das Sammeln von Wissen – es geht um gemeinsames Gestalten, ums Diskutieren und um das Entwickeln von Lösungen, die Unternehmen wirklich nachhaltiger machen.

Mit Förderprogrammen zum Erfolg
19.05.2025 Erfolgsgeschichten
Mit Förderprogrammen zum Erfolg

Keine Zeit, kein Geld, kein Know-How – schlichtweg keine Ressourcen, um Transformationsvorhaben voranzutreiben. Gleichzeitig steigt der Druck, Neues zu kreieren und sich am Markt zu behaupten. Dieses Dilemma kennen alle Unternehmen. Eine mögliche Abhilfe: Fördermittel, mit denen die Vorhaben realisierbar werden.

Vom Interview zur Produktinnovation
23.04.2025 Research-Veröffentlichung
Vom Interview zur Produktinnovation

Im bwcon research Projekt TEEBAU rund um das Mannheimer Start-up FRENVI zeigt sich exemplarisch, wie praxisnahe Innovationen durch eine kluge Kombination aus Forschung, Marktgespür und Austausch mit Branchenakteur*innen entstehen können. Denn: FRENVI richtet seine Produktentwicklung gezielt auf neue Anwendungen aus – inspiriert durch strategische Gespräche mit Architekt*innen, Fertighaushersteller*innen, Bauunternehmer*innen und Schreiner*innen.

Nachhaltigkeit im Unternehmen – ein Workshop, der Perspektiven eröffnet
08.04.2025 Erfolgsgeschichten
Nachhaltigkeit im Unternehmen – ein Workshop, der Perspektiven eröffnet

Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit wirksam und glaubwürdig umsetzen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines ganztägigen Workshops, den wir kürzlich bei einem unserer Mitgliedsunternehmen durchgeführt haben. Zehn Teilnehmende setzten sich intensiv mit dem Thema auseinander und betrachteten Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Blickwinkeln – immer mit dem Ziel, konkrete Anknüpfungspunkte für ihr eigenes Unternehmen zu finden.

bwcon setzt zukunftsweisende Zeichen im internationalen Umfeld auf der Hannover Messe 2025
07.04.2025 Research-Veröffentlichung
bwcon setzt zukunftsweisende Zeichen im internationalen Umfeld auf der Hannover Messe 2025

Die weltweit wichtigste Industriemesse ging letzten Freitag zu Ende und hat in bewegten Zeiten die deutsche und europäische Wettbewerbsfähigkeit demonstriert. bwcon hat mit dem Projekt IntwertL, der Sichtbarmachung von innovativen Start-ups und der Platzierung von relevanten Themen seinen Beitrag dazu geleistet.

KI-Strategien für Unternehmen: Wie unser Lehrgang die Lücke zwischen Technologie und Geschäftsentwicklung schließt
05.03.2025 Erfolgsgeschichten
KI-Strategien für Unternehmen: Wie unser Lehrgang die Lücke zwischen Technologie und Geschäftsentwicklung schließt

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Geschäftswelt rasant. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI nicht nur technisch zu verstehen, sondern sie auch strategisch und wirtschaftlich sinnvoll einzusetzen. Genau hier setzt der Zertifikatslehrgang "KI Business Development Manager*in (IHK)" an.

So wurde Thomann aus Lindau zu einem digitalen Unternehmen
04.03.2025 Erfolgsgeschichten
So wurde Thomann aus Lindau zu einem digitalen Unternehmen

DigiCheck, Digitalisierungsworkshop und dann die Umsetzung. Wir haben maßgeschneiderte Lösungen, um die Digitale Transformation anzugehen. Die Thomann GmbH aus dem bwcon Netzwerk hat’s vorgemacht: In 2024 haben wir den Prozess mit dem Betriebsausrüster und Stahlversorger für Industrie und Handwerk gestartet.

Eine Reise durch den Innovationsprozess eines jungen Entrepreneurs (und welche Rolle der Makeathon dabei spielt)
27.02.2025 Erfolgsgeschichten
Eine Reise durch den Innovationsprozess eines jungen Entrepreneurs (und welche Rolle der Makeathon dabei spielt)

Im Herbst 2024 fand in Esslingen ein Event statt, das einmal mehr bewies, wie kreatives Denken und Zusammenarbeit pionierhafte Ideen hervorbringen können: der Makeathon. Einer der Teilnehmer war David Oder, ein junger Gründer mit einer großen Vision. Heute, nur wenige Monate später, steckt er mit seinem Team mitten in der Entwicklung einer Plattform und der zugehörigen App EsslingenGO!. Doch wie kam es dazu?

1 2 3 4 5 6 7