Aktuelles aus dem Netzwerk
Kundenindividuelle Last-Mile-Fahrzeuge in kleiner Stückzahl
21.03.2023 Pressemitteilung
Kundenindividuelle Last-Mile-Fahrzeuge in kleiner Stückzahl

Die bwcon research gGmbH arbeitet mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft an einem digitalen Wertschöpfungsnetzwerk. Es soll kleine und mittelständische Unternehmen befähigen, kundenindividuelle Fahrzeuge in kleiner Stückzahl auf den Markt zu bringen – und das schneller und kostengünstiger als bisher.

Gut gerüstet für das neue ÖPV-Zeitalter
20.03.2023 Aktuelles
Gut gerüstet für das neue ÖPV-Zeitalter

highQ bietet SaaS-Lösung für die einfache Integration des Deutschlandtickets an.

Ressourcen nachhaltig nutzen: Prof. Dr. Martina Hofmann (Hochschule Aalen) ruft den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Ressourcenmanagement im Klimawandel“ ins Leben
27.02.2023 Aktuelles
Ressourcen nachhaltig nutzen: Prof. Dr. Martina Hofmann (Hochschule Aalen) ruft den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Ressourcenmanagement im Klimawandel“ ins Leben

Die Energiewende ist aktuell eine der größten Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft. Grund genug für Prof. Dr. Martina Hofmann von der Hochschule Aalen den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Ressourcenmanagement im Klimawandel“ ins Leben zu rufen.

bwcon-Vorstandsvorsitz wieder komplett
21.12.2022 Pressemitteilung
bwcon-Vorstandsvorsitz wieder komplett

Der bwcon Vorstand wählte mit überwältigender Mehrheit Michael Krug für zwei Jahre zum zweiten Vorstandsvorsitzenden neben Kathrin Günther, Vorstandsvorsitzende bwcon e.V.

 

Hightech Summit 2022 – Digitalisierung schafft Zukunft – mit  neuen Mentalitäten, Technologien und Geschäftsmodellen
11.11.2022 Pressemitteilung
Hightech Summit 2022 – Digitalisierung schafft Zukunft – mit neuen Mentalitäten, Technologien und Geschäftsmodellen

Vom 07. November bis 10. November 2022 widmete sich der Hightech Summit 2022 aktuellen Technologie- und Digitalisierungstrends unter dem Motto „Digitalisierung schafft Zukunft – mit neuen Mentalitäten, Technologien und Geschäftsmodellen“. Dazu lud Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon) zum Top of the Summit in das Sparkassen Carré der Kreissparkasse Tübingen ein.

Die Gewinner des CyberOne Hightech Awards 2022
10.11.2022 Pressemitteilung
Die Gewinner des CyberOne Hightech Awards 2022

Die Start-ups „BAUTA“, „Organifarms“ und „Medicalvalues“ erhalten den CyberOne Hightech Award und gewinnen damit den Businessplanwettbewerb für Baden-Württemberg 2022. Der Award wird von der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg: Connected e.V. (bwcon e.V.) in Partnerschaft mit der Landeskampagne Startup-BW ausgeschrieben, die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg getragen wird.

1 2